Unterstützt soziale Projekte, die wir bei der Herstellung miteinbeziehen
Nehmt aktiv am Umweltschutz teil und handelt nachhaltig.
Werdet das alte Seil los und das mit gutem Gewissen!
Alte Kletterseile sind zu schade um frühzeitig im Müll zu landen. Was wird aus Eurem alten Seil? Macht mit beim Upcycling und erweist Eurem Kletterseil die letzte
Ehre!
Wohin mit dem alten Kletterseil? Ab in unsere Recyclingstation, ein altes ehemaliges Ölfass dient in Kletterhallen als Sammelcontainer!
Hier könnt Ihr mit gutem Gewissen das alte Kletterseil entsorgen und damit nicht nur nachhaltiges Handeln und Konsum, sondern und auch soziale Projekte unterstützen!
Ihr findet unseren Aufkleber an jeder Eingangstür unserer Partner!
Nur teilnehmende Recyclingpartner bekommen von uns dieses Zertifikat, das Sie für nachhaltiges Handeln auszeichnet. Diese Partner beteiligen sich aktiv am Recycling von altem Kletterequipment und sind Teil unseres Netzwerkes.
Zusammen mit all unseren Partnern und Unterstützern sind wir die Seilretter!
Wir danken euch für all die Seilspenden und versprechen euch, dass wir uns gut um eurer Material kümmern, es wertschätzen und daraus mit bestem Gewissen nachhaltige Produkte herstellen.
DANKE, DANKE, DANKE!
Recycling bei Papier und Plastik ist schon längst zum Standard geworden und das soll zukünftig auch mit Kletterequipment möglich sein. Dazu braucht es eine einfache Möglichkeit des Recyclings, wie unsere Recyclingstationen und jemanden der sich profesionnel um das Recycling kümmert - wie wir !
Altes Equipment wieder zurück in den Kreislauf zu bringen ist unsere Mission und mit euch ezusammen haben wir schon einiges erreichen können. Jedes Jahr können wir so mehrere Tonnen Kletterseile einsammeln und zu neuen Produkten verarbeiten.
Ausserdem bleibt bei uns nichts ungenützt, denn sollte doch mal ein Seil zu dreckig sein für die Weiterverarbeitung geben wir dieses weiter ans Recycling.