Seilproduktion
Wusstet Ihr?
Doppelt upgecycelt
Edelrid ist es gelungen Recyclingseile herzustellen.
In den beliebten Parrot Seilen werden Mantelgarnreste wieder neu verwertet und verflochten. Aus dem Grund sind die bunten Seile immer wieder anders in der Zusammenstellung.
Und das nachhaltigste Kletterseil auf dem Markt kommt auch von unserem Partner Edelrid. Denn das Neo 3R besteht zu 50 % aus alten Kletterseilen.
Wenn wir diese Seile dann entweder als Verschnittrest oder nach dem Gebrauch am Fels oder der Halle wieder bekommen, können wir es dann bereits zum zweiten mal upcyceln.
Textilien upcyceln
Verschnitt aus der Sonnenschirmherstellung
Auch die Textilien die wir verwenden sind nicht von der Stange, sondern gerettet.
Dafür sammeln wir bei der Firma Weisshäupl, die textilen Verschnittreste ein, die bei der Produktion hochwertiger Sonnenschirme und Outdoormöbel in der hauseigenen Manufaktur anfallen.
Für die Produktion von Sonnenschirmen werden nur äusserst robuste und wasserabweisende Stoffe, made in Germany verwendet. Das spinndüsengefärbte 100 % Polyacryltuch hat eine hohe Farb- und Lichtechtheit, ist wetterfest, strapazierfähig, reißfest und dazu noch pflegeleicht.
Paraglide Schirme und Zelte
Zum Beispiel in unseren Boulderbags verarbeiten wir auch alte Zelte und Paraglide Schirme für einen staubdichten Verschluss. Diese werden aufwendig per Hand ausgeschnitten und machen jedes Stück zu einem einmaligen Upcycling Unikat.
Klettergurte
Wir arbeiten an einem Produkt, das Klettergurte komplett wiederverwertet. Bis wir fertig getüftelt haben, verwenden wir schon mal die Schnallen, die in den Klettergurten verbaut sind. Diese benützen wir als Gürtelschliessen für unsere Retro Gürtel. Hierfür werden die Schliessen mit der Hand abgeschnitten und gereinigt.