#upgeseilt

in der richtigen Tonne entsorgen!

"Aus alt wird einzigartig"

Wir sind die Seilretter – Gemeinsam für Nachhaltigkeit im Klettersport

Seit 2015 engagieren wir uns leidenschaftlich für die Wiederverwertung ausgedienter Kletterausrüstung. Unser erstes gerettetes Seil, liebevoll "Tim" genannt, markierte den Beginn einer Bewegung, die mittlerweile beeindruckende 30 Tonnen Material umfasst. Dazu zählen nicht nur Kletterseile, sondern auch Textilien, Klettergurte, Karabiner und Paraglide-Schirme.

Unsere Mission: Ressourcen schonen durch Upcycling

Jedes Kletterseil erzählt seine eigene Geschichte und hat unzählige Abenteuer erlebt. Anstatt diese wertvollen Materialien ungenutzt zu lassen, schenken wir ihnen ein zweites Leben. Durch kreatives Upcycling entstehen einzigartige Produkte wie Chalkbags, Boulderbags und Kletterseilgürtel, die nicht nur funktional, sondern auch nachhaltig sind.

Die Seilretter-Community: Gemeinsam mehr erreichen

Unsere Erfolge verdanken wir einer engagierten Gemeinschaft. Partner-Kletterhallen, private Seilspender und treue Kunden – sie alle sind die wahren Seilretter. Was uns verbindet, ist die Liebe zur Natur und zum Klettersport. Durch eure Seilspenden und den Kauf unserer Produkte tragt ihr aktiv zum Umweltschutz bei und unterstützt nachhaltige Praktiken im Sport.

Werde Teil der Bewegung: Deine Seilspende zählt

Du möchtest dich engagieren? Finde eine Kletterseil-Recyclingstation in deiner Nähe und spende dein ausgedientes Equipment. Jeder Beitrag hilft, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. Gemeinsam können wir Großes bewegen.

Entdecke unsere Upcycling-Produkte

In unserem Shop findest du eine Vielzahl handgefertigter Unikate aus recycelten Kletterseilen. Ob für den nächsten Kletterausflug oder als besonderes Geschenk – unsere Produkte vereinen Nachhaltigkeit und Stil.

Danke für eure Unterstützung!

Jeder von euch trägt dazu bei, die Welt ein Stück nachhaltiger zu gestalten. Lasst uns weiterhin gemeinsam an einem Strang ziehen und die Seilretter-Bewegung vorantreiben.

Aus Liebe zur Natur & zum Klettersport

seilretter community

Kletterhallen & Partner

Ressourcen schonen

gerettete Materialien

Mehr erfahren

vom alten Seil zum neuen Produkt

zurück in den Kreislauf

Herstellung

- Zero Waste -

Jeder Verschnitt, jedes ausgemusterte Seil wird recycelt. Übrig gebliebenes Material wird sortenrein getrennt und zu Granulat verarbeitet – für neues, nachhaltiges Plastik.

bei dir in der nähe

Recyclingstation finden

Sammelstation finden

Kletterhallen

werdet recycling partner

mehr erfahren

für firmen

Werbegeschenke für Unternehmen

mehr erfahren
upcycling design, aus altem Seil wird Mode von Newseed

wir ziehen an einem strang