für eine grünere zukunft
Dazu arbeiten wir mit der non-profit Organisationen „Eden Reforestation Projects“ www.edenprojects.org zusammen. Für jede Bestellung bezahlen wir den nötigen Betrag zur Pflanzung eines Baums an das Aufforstungsprojekt, das 2004 gegründet wurde.
Eden Reforestation beschäftigt sich hauptsächlich mit der Wiederaufforstung von zerstörten bzw. abgeholzten Landschaften und der Erschaffung von neuen Arbeitsplätzen. Durch die Aufforstung helfen sie den Lebensraum von Tieren und Pflanzen zu sichern, regelmäßige Regenfälle wiederherzustellen, den Wasserspiegel und Wasserqualität zu steigern und die Qualität der Erde zu verbessern. Zusätzlich absorbieren Bäume klimaschädliches CO2 und beschränken Erosionen und Überschwemmungen. Das Ganze wirkt sich nicht nur positiv auf die Natur aus, sondern hat auch einen großen Einfluss auf den Menschen. Durch die Aufforstung werden neue Arbeitsplätze geschaffen, die lokale Wirtschaft wird angekurbelt, Ausbildungen für Kinder werden optimiert und der Ernteertrag erhöht sich.
Wo werden Bäume gepflanzt? Von wem? Welche?
Eden Reforestation Projects forstet Wälder in Nepal, Madagaskar, Haiti, Indonesien, Mosambik und Kenya auf.
Dafür arbeiten nationale Führungskräfte mit Dörfern zusammen, die sich für die
Wiederherstellung ihrer Wälder einsetzen.
Lokale Dorfbewohner*innen werden eingestellt und ausgebildet, damit sie neue und einheimische Bäume pflanzen können. Fehlen die Bäume, ist die Landwirtschaft vor Ort nicht mehr möglich, denn die Böden verwandeln sich in eine Wüste. Daraus entsteht Hungersnot, die die Dorfbewohner letztendlich zum wegziehen zwingt. Die Organisation arbeitet diesem Prozess entgegen.
Gepflanzt werden nur einheimische Baumarten, die von Land zu Land unterschiedlich sind.
Erfahre hier mehr über die Arbeit des Eden Reforestation Projects.
www.edenprojects.com
save the planet
millions of trees every year
Das Eden Projects ist eines der größten Aufforstungsprojekte weltweit mit mehr als 250.000.000 gepflanzten Bäumen und ist außerdem daher bekannt, dass sie ca. 90% aller Bäume von www.ecosia.com pflanzen.